SITACO FEUERWEHR

Damit Leben retten noch sicherer wird.

Die Softwareuntestützung für einen Echtzeit-Überblick in Brand- und Rettungsfällen

SITACO ist eine Cloud basierte Web-Anwendung, welche mit Drohnen und weiteren Informationsquellen Daten gewinnt, diese über verschiedene drahtlose Technologien in gesicherter Kommunikation übermittelt, um ein Echtzeit Lagebewusstsein zur operativen Unterstützung von Rettungsteams während Feuerwehreinsätzen zu schaffen. Durch den Zeitgewinn und effizienter durchgeführte Einsätze können Brände schneller bekämpft werden und mehr Leben gerettet werden.

Drohnen und weitere Informationsquellen
Cloud-/Prembasierte Web-Anwendung
Echtzeit Lagebewusstsein
Effizienter Einsatz und Zeitgewinn

Integrieren Sie SITACO einfach in Ihre bestehende Infrastruktur

Besserer Überblick

SITACO liefert Daten über die Entwicklung des Feuers und kann parallel Wasserquellen anzeigen

Einfache Integration

Registrieren Sie Ihre bereits vorhandenen Geräte (z.B. Drohnen) ganz einfach in SITACO

Schnelle Koordination

SITACO verbessert die Koordination zwischen den Einsatzkräften

SITACO übermittelt Ihre Bilder und Daten in Echtzeit

Aufnahme und Darstellung von Bilddaten, Video-streams, Daten und Tracking-Informationen in Echtzeit. Erhalten Sie präzise Informationen über den Einsatzort, wie z.B. den Stand der Feuerbrunst, den Gebäudezustand und andere wichtige Parameter.

Setzen Sie ganz einfach Markierungen im Live-Videostream, führen Sie abonnierte Abfragen durch und erstellen Sie konfigurierbare Alarmfunktionen

Zeigen Sie allen Akteuren ihre relevanten Informationen, wie Rettungsstellen und Hydranten, Live-Luftverkehrslage, Wettervorhersage oder verfolgen Sie in Echtzeit die Position von
Fahrzeugen und Personen

Digitalisieren Sie Ihren Einsatz und profitieren Sie von SITACO

Leben Retten

SITACO liefert Echtzeitdaten an die Einsatzkräfte, die ihnen helfen, schnell und effektiv auf Notfälle zu reagieren.

Wichtige Informationen, wie etwa die genaue Lage eines Brandes, die Verbreitung von Rauch oder die Anwesenheit von Menschen in Gefahr unterstützen die Feuerwehrleute im Einsatz dabei Gefahren zu erkennen und schneller Leben zu retten.

Sicherer im Einsatz

Die Cloud-Technologie bietet allen Akteuren ein Echtzeit-exaktes Lagebild des Krisengebietes und hilft mit standardisierten Symbolen und Text für eine schnelle, koordinierte Entscheidungsfindung.

Durch die Bereitstellung genauer Daten kann die Sicherheit der Einsatzkräfte erhöht werden. Drohnen können in gefährliche Bereiche vordringen, die für Feuerwehrleute zugänglich sind, und die notwendigen Daten liefern.

Optimale Einsatzplanung

SITACO unterstützt bei der Durchführung von Einsätzen nach allgemeinen Führungsgrundsätzen, insbesondere beim Planen und Handeln.

Um in Gefahrenlagen die Einsatzorganisation zu vereinfachen und effizienter zu gestalten, stellt SITACO passende Möglichkeiten für Führung, Kommunikation, Versorgung und Logistik zur Verfügung.

Multi User & Multi Mission

Registrieren Sie Ihre Einsatzmittel und definieren Sie unterschiedliche Rollen, z.B. Einsatzleiter, Pilot, Einsatzkraft, … mit unterschiedlichen Anbindungen, Aufgaben und Fähigkeiten.

Im Einsatz ist auch das Ad hoc hinzufügen von „fremden“ Nutzern möglich. So können auch weitere Einsatzkräfte temporär sofort in einen Einsatz integriert werden.

SITACO bietet noch einiges mehr für Sie

Unsere Experten sind Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie da. Rufen Sie gerne an.

Hugh Sinclair
Sales Manager

SITACO liefert wichtige Informationen für effiziente Feuerwehreinsätze

SITACO ist eine effiziente und zeitsparende Lösung für Ihre täglichen Aufgaben und zur Koordination ihrer Rettungskräfte. Die Einsatzmöglichkeiten Sind vielseitig und individuell konfigurierbar: Durch die Aufnahme und Darstellung von Bilddaten, Video-streams, Daten und Tracking-Informationen in Echtzeit haben Sie immer den Überblick über Ihr Krisengebiet.

Drohnen und weitere Informationsquellen
Cloud-/Prembasierte Web-Anwendung
Echtzeit Lagebewusstsein
Effizienter Einsatz und Zeitgewinn

Ihre Vorteile im Überblick

Sicherheitsbehörden, wie Polizei, Bundespolizei, Zoll, öffentliche und private Sicherheitsdienste vertrauen auf SITACO. Wir unterstützen Sie bei Ihren beruflichen Aufgaben. Sie arbeiten nicht nur effizienter, sondern bieten auch Ihren Kolleginnen und Kollegen mehr Schutz und Sicherheit im Einsatz.

Offene zukunftsfähige hardwareunabhängige Webanwendung

Responsive - Lauffähig auf Tablet, Handy, PC etc.

Keine Installation nötig

Kostengünstig durch Betreibermodell

Gewinnung von Einsatzdaten und Bereitstellung von Informationsquellen in Echtzeit

Einfache standardisierte Integration verfügbarer Informationsquellen

Auch mit vorhandenen kommerzielle Drohnen und Sensorsystemen nutzbar

Automatisierte Gewinnung von Betriebs- und Verwaltungsdaten

Multi User & Multi Mission. Mehrere Nutzer und parallele Einsätze möglich

Paralleler Betrieb von Einsätzen 

Ad hoc Einbeziehung weiterer Einsatzkräfte

Workflow skaliert von kleinen Einsätzen bis zu Großschadenslagen

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Anwendervorteile bei der Verwendung von SITACO?


SITACO ist eine webbasierte Cloud-Anwendung, die Behörden und Organisationen im Katastrophenschutz bei der effizienten Einsatzplanung und -koordinierung unterstützt. Sie ermöglicht die zentrale Erfassung von Einsatzfragestellungen, Auslösung der Datenerfassung in Echtzeit und die Erstellung von Lageinformationen aus eingehenden Bild-, Video- und Signaldaten.

SITACO bietet Funktionen für die Einsatzplanung, Beauftragung und Koordinierung von Einsatzkräften sowie Verwaltungsfeatures wie Flottenmanagement und Logistikplanung. Die Anwendung nutzt Cloud-Technologie, um Akteuren ermöglicht eine schnelle, koordinierte Entscheidungsfindung in einem Echtzeit-Lagebild zu ermöglichen. Zusätzlich können Drohnen mit integrierter Sensorik für die Datenerfassung genutzt werden, und vorhandene Drohnen können einfach in SITACO integriert werden.

Die Automatisierung von Datenextraktion, Verarbeitung und Anreicherung ermöglicht eine effiziente Nutzung von Bild- und Video-Streaming-Daten für eine präzise Einschätzung der Gefahrenlage.

Was sind die zentralen Fähigkeiten von SITACO?

SITACO ist eine umfassende, digitalisierte Einsatzlösung, die den gesamten Einsatzprozess sowie verwaltungstechnische Aufgaben effizient abbildet. Die Anwendung integriert und verwaltet automatisiert den Bestand an Einsatzmitteln, Personal und Einsatzvorgängen.

SITACO ist flexibel skalierbar von Kleineinsätzen bis zu Großschadenslagen und ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb beliebig vieler Einsätze. Ein ausgeklügeltes Nutzer-, Rollen- und Rechtekonzept sorgt für eine flexible Steuerung des Zugriffs auf Funktionen und Daten. Die Anwendung berücksichtigt alle erforderlichen IT-Sicherheitsaspekte im Bereich Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.

Zusätzlich können bereits vorhandene Drohnen, Datenquellen und Prozessabläufe nahtlos in SITACO integriert und betriebssicher genutzt werden. Informationen, Erkenntnisse und Lageinformationen können problemlos in die Bestandssysteme der Nutzer weitergeleitet werden.

Was sind die Hauptmerkmale von SITACO?

Die SITACO Softwaremodule sind für den Prozess der professionellen Führungsunterstützung optimiert und bieten eine Auswahl an Funktionalitäten, die je nach Kundenbedarf angepasst oder konfiguriert werden können:

  • Einsatzplanung und -abwicklung
  • Missionsausführung und -überwachung
  • Datenerfassung und Echtzeit-Anzeige und -Prozessierung
  • Führung und Monitoring von Einsatzkräften
  • Zusammenarbeit bei der Abwicklung von Aufgaben
  • Echtzeitauswertung und -Analyse von Daten
  • Live-Lagedarstellung
  • Berichterstattung und Nachrichtenübermittlung in Standardformaten
  • Automatisierte Verwaltung von Einsatzmittel, Personal, Einsatzvorgängen, etc.
  • Integration und Nutzung von verfügbaren Einsatzmitteln
Welche zusätzlichen technischen Vorteile bietet SITACO für Anwender in der Einsatzleitung?

SITACO ist als modulare Lösung konzipiert und verwendet anpassungsfähige Workflows, die für verschiedene Rollen auf unterschiedlichen Entscheidungsebenen eingesetzt werden können.

  • Zum Beispiel Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC):
  • Einsatzleiter – Einsatzleitstelle
  • Pilot, Führungsunterstützung
  • Einsatzkraft: Notfalldienste, THW, Polizei und weitere Einsatzgruppen
  • Vorkonfiguriert Aufbau für Einsätze
  • Sichere Übertragung der Zuständigkeit der Einsatzführung von der Kommandozentrale zum Einsatzleiter
  • IT-Sicherheit- und DSGVO-konform
Welche Vorteile bietet der Einsatz einer webbasierten Cloud-Anwendung?


Um einen erfolgreichen Einsatz durchzuführen, bietet SITACO mit Hilfe der als webbasierten Cloud-Anwendung eine vielseitig nutzbare Karten-Lagedarstellung an. Diese Live Anzeige der aktuellen Lage ist für berechtigte Nutzer disloziert an jedem Ort unabhängig vom Einsatzort verfügbar.

Zur Lageanzeige können Informationsschichten hinzugefügt werden. Diese Informationsschichten werden mit Hilfe eines geographischen Editors, welcher geographische Lagegrafik zeichnet und Lagesymbole nutzt, erstellt.
Die folgenden Funktionen zum Hinzufügen und Anzeigen können sowohl für Disponenten als auch für Einsatzkräfte bereitgestellt werden:

  • Taktische Zeichen
  • Vektor Geometrien zeichen
  • Einsatz-, Bild-, Video- und Produktverwaltung
  • 3D-Vermessung
  • Automatische Erstellung von Bildpanoramen und 3D-Modellen
  • Alles in einer webbasierte Anwendung, lauffähig auf PC, Tablet, Mobil

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Falls Sie uns gerade nicht telefonisch erreichen, kontaktieren Sie uns gerne schriftlich mit Ihrer Anfrage. Wir rufen Sie gerne zurück und beraten Sie zu Ihrem gewünschten Anliegen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.